MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: Aston Martin Vantage

Details
Veröffentlicht: 16. März 2022
Seite 1 von 2

Letzter seiner Art

Aston Martin V12 Vantage (Foto: Aston Martin)

Aston Martin wird elektrisch und so feiert die Marke aus dem britischen Gaydon die ausklingende V12-Tradition mit dem spektakulärsten Vantage aller Zeiten - natürlich mit zwölf Zylindern und ohne einen Hauch Elektrifizierung.

Benzinerfans - jetzt heißt es schnell sein - sehr schnell, denn die finale Auflage des Aston Martin V12 Vantage ist mit 333 Fahrzeugen mehr als überschaubar und wohl mit der Bekanntgabe gleich vergriffen. Das war es dann mit gerade einmal 15 Jahren bulliger Rennstreckenpower, denn anders als die größeren Modelle DB9, DBS oder Vanquish hat sich der kleinere und deutlich bulliger erscheinende Aston Martin Vantage gerade als Kraftprotz für die Rennstrecke einen Namen gemacht. Da horcht man auch in Zuffenhausen und Maranello auf.

Nur 333 Stück

Die finale Auflage des 4,51 Meter langen Sportlers macht nicht nur durch die verbreiterte Karosserie und einen imposanten 21-Zoll-Radsatz auf sich aufmerksam, sondern auch durch die imposante Ausbaustufe des 5,2 Liter großen V12-Triebwerks aus Kölner Motorenfertigung, der im limitierten Aston Martin Vantage 700 PS und seinem Piloten ein maximales Drehmoment von 753 Nm zwischen 1.800 und 6.000 U/min bietet. Aus dem Stand spurtet der britische Kraftprotz so in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von über 320 km/h.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fährt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil
  • Hintergrund: Welche Antriebsart macht das Rennen?

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in