MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Praktisch
  • Drucken
  • E-Mail

Hintergrund: Tesla-Pläne bis 2020

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2014
Seite 1 von 3

Massenbewegung

Tesla Model X (Foto: press-inform)

Mal schauen, wohin es Elon Musk mit seinen Elektroideen noch treibt. Ab Ende 2018 will Tesla 500.000 Elektroautos bauen.

Elon Musk will die mobile Welt revolutionieren. Der elektrische Roadster-Spielerei mit Lotus-Genen ist Vergangenheit. Seit 2013 ist das Model S auf dem Markt - die weltweit erste Luxuslimousine mit einem Elektromotor. Das Model S ist klasse aus, schafft bis zu 400 Kilometer Reichweite und hat im Gegensatz zu den anderen elektrischen Autos ordentlich Wumms unter der Haube. Keine rollende Verzichtserklärung, sondern eine coole Kiste, die besonders im grünen US-Ökostaat Kalifornien einschlug, wie eine Bombe. Über 21.000 verkaufte Fahrzeuge weltweit sprechen eine deutliche Sprache. Und in den asiatischen Massenmärkten ist das Model S noch nicht einmal auf dem Markt. Bei der internationalen Konkurrenz stehen die Elektroautos zumeist wie Blei in den Verkaufsräumen.

500.000 Autos bis 2018

Musk machte zum Jahrtausendwechsel mit dem Verkauf von selbst gegründeten Firmen Milliarden und muss schon lange nicht mehr arbeiten. Doch Musk, nicht zuletzt durch den PayPal-Deal mit Ebay reich geworden, hat großes vor. In seinem Kopf spuken scheinbar tausende von verrückten Ideen herum. Einige sind zu abgefahren - andere real. Das merken spätestens seit einem Jahr auch die letzten der internationalen Autohersteller.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Fotoschows

  • Alfa Romeo 4C bis Ferrari FXX
  • Fiat 500L bis Jeep Renegade
  • Kia Soul bis Mini one
  • Nissan Pulsar bis Porsche Cayenne
  • Ranault Kadjar bis Volvo XC90

Gebrauchte . . .

Suche in türkisch | polnisch | english

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in