Sahnehaube
Porsche betritt Neuland und schickt erstmals ein Topmodell als Hybridversion ins Rennen. Mit Elektropower erstarkt der Panamera von 550 auf mächtige 680 PS und 850 Nm. Insbesondere in China soll der Power-Hybride zünden.
Die Sportwagenhersteller haben es nicht leicht. Jahrelang riss man ihnen neue Modelle ohne nennenswerte Mühen aus den Händen. Wurde ein Modell frisch aufgelegt, wurde er geradezu wild nachgefragt, denn schließlich war das schärfere Design zumeist mit einem nennenswerten Leistungsnachschlag gekoppelt. Höher, schneller, weiter und neuer - das war\'s. Doch nennenswert strengere Vorschriften in Sachen Verbrauch und Schadstoffausstoß machen es den Entwicklern immer schwerer. Mit mehr Leistung allein ist es längst nicht mehr getan. Porsche hat aus der Not eine Tugend gemacht und 2013 mit seinem 918 Spyder einen beeindruckenden Supersportler mit Hybridantrieb auf den Markt gebracht. Die limitierte Serie ist längst zu einem millionenteuren Sammlerobjekt geworden. Die Hybridtechnik des 918ers verleiht ab diesem Herbst auch dem Porsche Panamera Flügel. Dem Topmodell Panamera Turbo - mit 550 PS mehr als potent motorisiert - werden durch ein Elektromodul Flügel verliehen.
Elektromotor boostet 136 PS
Denn der doppelt aufgeladene Vierliter-V8-Motor bekommt über das achtstufige Doppelkupplungsgetriebe tatkräftige Unterstützung von einem Elektromotor, der stimmungsvolle 100 kW / 136 PS für den gewünschten Vortrieb besteuert. Bei der Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h bedeutet das kein nennenswertes Plus und auch beim Imagespurt 0 auf Tempo 100 ist der Turbo S E-Hybrid nur geringfügig schneller als der 550-PS-Standard-Turbo. Doch je nach Fahrweise kann man im Stecker-Hybriden 25 bis 50 Kilometer rein elektrisch unterwegs sein. "Das erste Mal ist ein Hybridmodell an der Spitze unserer Produktpalette", sagt Projektleiter Gernot Göllner, "das ist daher auch für uns etwas Neues. Mit ihm beginnt ein neues Zeitalter von Hybriden bei Porsche. Wir konnten die Technologie des 918 Spyder in den Panamera bringen und sind so Best in Class auf der Rennstrecke und auf der Straße." So viel Hightech hat seinen Preis. Der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid kostet mit nennenswerten Lücken in der Ausstattungsliste mindestens 185.736 Euro. Wer sich für die besonders luxuriöse Edelvariante des Executive entscheidet, kratzt an der 200.000-Euro-Marke.
- Details
- Veröffentlicht: 24. Juli 2017