Mini meets Hollywood Sign: Es ist das Wahrzeichen der Stadt - das Hollywood Sign. In vielen Filmen tauchte es auf. Die berühmten weißen Buchstaben thronen seit 1923 über Hollywood. Ursprünglich als Werbeplakat "Hollywoodland" für Baugrund geplant, ist das Wort mittlerweile das Synonym für die Filmindustrie. Klar, dass der Classic Mini hier vorbeischaut, um "hello" zu sagen. Auch Tragödien spielten sich hier ab: Die Schauspielerin Peg Entwistle stürzte sich 1932 in den Tod, weil sie ihre Karriere gescheitert sah. Ein Tag später hätte sie die Hauptrolle in einem Film bekommen. Mini meets Pickup-Truck: Hilfe, der frisst mich auf! Das winzig kleine Gefährt wirkt neben dem riesigen Pick-up-Truck wie ein Frühstücks-Happen. Ganz zu schweigen von den verwunderten Blicken der Insassen des Fords, als Sie den kleinen Engländer überholen.
Mini meets Rodeo Drive: Rolex, Louis Vuitton, Moncler und Prada. Auf dem Rodeo Drive reihen sich die Geschäfte der Nobel-Marken aneinander, wie Perlen an einer Schnur. Als die kaufkräftigen Kundinnen mit ihren vollen Taschen die Boutiquen verlassen, haben Sie nur noch Augen für den Mini. "Ach ist der süß" und flugs wird ein Selfie vor dem englischen Womanizer geschossen. Mini meets PS-Protz:Der Bugatti Veyron gehört zum Rodeo Drive, wie die teuren Läden. Doch als sich der Kleine an den 1.000-PS-Flitzer schmiegt, spielt das brombeerfarbene 41-PS-Schnuckelchen die Hauptrolle. Die Foto-Apparate der Touristen klicken ganz aufgeregt, um diesen seltenen Moment einzufangen.
Mini meets Stadt der Lichter: Auf den Hügeln in und um LA spielt sich nachts das Leben ab. Liebepaare nutzen die grandiose Aussicht auf die Stadt der Lichter, um ihren romantischen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Auch der Mini ist von diesem Anblick überwältigt. Mini meets Beverly Hills Hotel: Hier lebten Stars wie Charly Chaplin, Rudolpho Valentino, Buster Keaton und Douglas Fairbanks. Das Flair der legendären Schauspieler weht auch heute noch durch das 1912 erbaute Hotel, das eröffnet wurde, ehe der Stadtteil "Beverly Hills" überhaupt seinen Namen bekam. Hier, direkt am Sunset-Boulevard, entschleunigt sich das Leben. Hier verschmilzt der klassische Mini mit der geschichtsträchtigen Umgebung. Mini meets Highway: Besser: Schädeldecke trifft auf Dachhimmel. Die schlechte Qualität der amerikanischen Autobahnen ist ja hinlänglich bekannt. Bodenwellen und Risse, die Trucks und LKWs locker wegstecken, fordern die kleinen Reifen und die kurzen Federn des kleinen Engländers bis an die Grenze der Belastungsfähigkeit. Bei jeder groben Bodenwelle küssen sich der Kopf des Fahrers und das Dach des Autos. Das sorgt für eine besondere Form der Zweisamkeit.
Fotos: press-inform / Mini
- Details
- Geschrieben von wolfgang-gomoll
- Veröffentlicht: 21. November 2014