Pfiffig auf Achse

Die Ququq-Campingbox von Ulrich Vielmetter macht aus nahezu jedem Bus oder Hochdach-Kombi eine Wohnung auf Rädern.
Was kommt dabei raus, wenn sich ein Schlagzeuger, ein Grafikdesigner und ein Camper treffen? Bestimmt etwas Kreatives. Genauer gesagt etwas Praktisches, Einfaches aber zugleich Robustes und Einprägsames mit einer langen Lebensdauer, so wie die Ququq-Campingbox. Allerdings waren es in diesem Falle nicht drei Personen, sondern mit dem campenden und Schlagzeug spielenden Grafikdesigner Ulrich Vielmetter genau eine Person, die für diese Erfindung verantwortlich ist. Direkt vorweg: Ququq ist keine Abkürzung, kein Fremdwort oder ähnliches. Dieses Wort existierte bis zum Jahr 2012 noch gar nicht. Dass es sich ausgesprochen wie der wohl bekannte Vogel Kuckuck anhört ist dabei jedoch kein Zufall. Legt er doch sein Ei auch in ein fremdes Nest. Und genauso funktioniert auch die Ququq-Campingbox. Doch von vorn.
Ab 2.190 Euro plus 100 Euro Versand
Der heute 48 Jahre alte Ulrich Vielmetter aus Sprockhövel ist dank seiner Eltern mit den Begriffen des Campens und Zeltens aufgewachsen. Die Wahl seines ersten eigenen Autos, ein Opel Kadett Kombi, kommt nicht von ungefähr. War dieses Modell von Anfang an für seine potenziell große Liegefläche bekannt. Einfach die Rückbank umklappen und schlafen war aber auch schon damals nicht wirklich erstrebenswert. Entweder musste eine Luftmatratze aufgeblasen oder eine platzraubende Kaltschaummatratze platziert werden. Dass das besser und einfach geht, hätte er vor gut 30 Jahren auch noch nicht gedacht. Und schon gar nicht, dass er die Lösung dieses Problems, seine selbst entwickelte Ququq-Campingbox, heute zu dreistelligen Stückzahlen im Jahr verkauft.
- Details
- Geschrieben von marcel-sommer
- Veröffentlicht: 13. August 2015