MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Praktisch
  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Mercedes S 580 4matic

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 17. Dezember 2020
Applaus auf offener Szene
Die Mercedes S-Klasse ist so etwas wie der Urmeter der Luxusklasse. An ihr will man sich in der Luxusliga messen, gegen sie will man bestehen. Das gilt mehr denn je für die Achtzylinderversion im Herzen der elitären Motorenpalette. Wie gut ist der neue Mercedes S 580 als Topmodell?

Weiterlesen: Fahrbericht: Mercedes S 580 4matic

  • Drucken
  • E-Mail

Technik: Probleme durch Reifenabrieb und mehr Gewicht

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 17. Dezember 2020
Mehr Feinstaub durch Elektroautos
Lange Zeit dominierte die Feinstaubproblematik unsere Nachrichten. Speziell die Corona-Krise verdrängte das Thema in die dritte Reihe. Nun könnte diese zurückkommen, weil Elektroautos durch ihr höheres Gewicht mehr Feinstaub produzieren.

Weiterlesen: Technik: Probleme durch Reifenabrieb und mehr Gewicht

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Dacia Sandero TCe 90

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 17. Dezember 2020
Starke Basisarbeit
Einst mussten Dacias die abgelegte Technik der schickeren Renault-Brüder auftragen und so die Kunden aus dem Billigsegment ködern. Der neue Dacia Sandero zeigt, dass die Billigheimer-Zeiten vorbei sind und die Preise trotzdem Lockmittel Nummer eins bleiben.

Weiterlesen: Fahrbericht: Dacia Sandero TCe 90

  • Drucken
  • E-Mail

Klassiker: Theo Decker Käfer

Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020
Königskäfer
Von außen sieht man dem weißen Theo Decker-Käfer nicht an, was für ein Geschoss er ist. Doch mit seinem 135 PS bei lässt der Kugel-Porsche so manchen potenten Straßensportler stehen.

Weiterlesen: Klassiker: Theo Decker Käfer

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Audi Q3 Sportback 45 TFSIe

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
4x4 gewinnt
Audi legt seinen erfolgreichen Q3 und das Zwillingscoupé Q3 Sportback nunmehr auch als Plug-In-Hybridversionen auf. Dem Wagen fehlt an sich nur eines: ein Allradantrieb.

Weiterlesen: Fahrbericht: Audi Q3 Sportback 45 TFSIe

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Ford Mustang Mach-E AWD

Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020
Diktat des Namens
Der Mustang Mach-E lässt seinem großen Namen auch fahrdynamische Taten folgen. Das amerikanische Elektro-SUV bietet ein verbessertes Infotainmentsystem und eine gute Reichweite.

Weiterlesen: Fahrbericht: Ford Mustang Mach-E AWD

  1. Fahrbericht: Peugeot e-Traveller
  2. Fahrbericht: Mercedes Maybach GLS 600 4matic
  3. Ratgeber: So gut ist die Lade-Infrastruktur in Deutschland
  4. Technik: Volkswagen ID-Elektromotoren
  5. Fahrbericht: Volkswagen ID.4 2021
  6. Faszination: Legos Automodelle
  7. Technik: Wird den Elektromobilen der Strom abgeklemmt?
  8. Fahrbericht: Dacia Sandero Stepway TCe 100 Eco-G
  9. Fahrbericht: Dacia Sandero Stepway TCe 100 Eco-G
  10. Reportage: Limousinen auf dem Abstellgleis
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Fotoschows

  • Alfa Romeo 4C bis Ferrari FXX
  • Fiat 500L bis Jeep Renegade
  • Kia Soul bis Mini one
  • Nissan Pulsar bis Porsche Cayenne
  • Ranault Kadjar bis Volvo XC90

Gebrauchte . . .

Suche in türkisch | polnisch | english

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in