MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Praktisch
  • Drucken
  • E-Mail

Hintergrund: Bedeutet die Corona-Krise das Aus fĂŒr die MobilitĂ€tsanbieter?

Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 29. November 2020
Chancenverwertung
Die COVID-19-Pandemie trifft auch die MobilitĂ€tsanbieter hart. Von ehemals hochfliegenden PlĂ€nen blieb nicht mehr viel ĂŒbrig. Aber diese harte ZĂ€sur stellt auch eine Chance dar.

Weiterlesen: Hintergrund: Bedeutet die Corona-Krise das Aus fĂŒr die MobilitĂ€tsanbieter?

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Toyota Mirai II 2021

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 29. November 2020
Schöner wohnen
Im Gegensatz zu vielen anderen Autoherstellern setzt Toyota nach wie vor auf den Wasserstoffantrieb. Und mit der Neuauflage des Mirai zeigen die Japaner, dass visionÀre Antriebe auch einmal klasse aussehen können.

Weiterlesen: Fahrbericht: Toyota Mirai II 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Klassiker: Porsche 944

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 27. November 2020
Ungeliebtes Kind
Wer an Porsche denkt, dem kommt in erster Linie der 911er in den Sinn. Dabei ist der Vorzeigesportwagen zusammen mit Boxster und Cayman volumenmĂ€ĂŸig lĂ€ngst ein Nebendarsteller im prall gefĂŒllten Produktportfolio, weil die ViertĂŒrer in Form von Macan, Cayanne und Panamera den Ton angeben. Bei den Klassikfans steht jedoch auch der 944 zunehmend hoch im Kurs.

Weiterlesen: Klassiker: Porsche 944

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Lexus UX 300e

Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 27. November 2020
Erstling
Lexus tritt mit dem UX 300e in das vollelektrische Zeitalter ein. Der kompakte Crossover ĂŒberzeugt beim Komfort und mit einem geringen GerĂ€uschniveau im Innern.

Weiterlesen: Fahrbericht: Lexus UX 300e

  • Drucken
  • E-Mail

Neuvorstellung: SsangYong Rexton 2021

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 27. November 2020
Technikschub
In der Klasse der weich gespĂŒlten Familien-SUV ist der SsangYong Rexton ein echter Arbeitsbursche. Mit ihm kann es auch einmal ins harte GelĂ€nde gehen und schwere AnhĂ€nger zieht der Rexton mit Leidenschaft von der Koppel. Mit der Modellpflege bekommt der Koreaner einen echten Technikschub und mehr Leistung.

Weiterlesen: Neuvorstellung: SsangYong Rexton 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Fahrbericht: Volkswagen Golf 1.5 eTSI Variant

Details
Geschrieben von stefan-grundhoff
Veröffentlicht: 26. November 2020
Platz gemacht
Der VW Golf ist ein europĂ€isches Massenmodell. Doch nicht alle Versionen sind bei den Kunden gleich beliebt. Das gilt seit Jahren insbesondere fĂŒr die Kombiversion des Variant, der zwar ordentlich lĂ€uft, im Modellprogramm jedoch eher am Rande parkt. Wird sich das bei der neuen Generation Ă€ndern?

Weiterlesen: Fahrbericht: Volkswagen Golf 1.5 eTSI Variant

  1. Fahrbericht: Kia Rio 1.0 T-GDI 48 Volt
  2. Fahrbericht: Mercedes E 300d
  3. Ratgeber: So sichert man die maximale Elektroreichweite im Winter
  4. Fahrbericht: Volkswagen Golf GTD 2021
  5. Hintergrund: Dieselmotoren sterben aus
  6. Reportage: Deutschland mit Elektroboom 2020
  7. Fahrbericht: Skoda Octavia iV Combi
  8. Hintergrund: Deutsche Autobauer stellen auf Elektroproduktion um
  9. Fahrbericht: Kia Stonic 1.0 T-GDI
  10. Reportage: Mercedes 450 SEL 6.9 durch Deutschland
  • Start
  • ZurĂŒck
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Fotoschows

  • Alfa Romeo 4C bis Ferrari FXX
  • Fiat 500L bis Jeep Renegade
  • Kia Soul bis Mini one
  • Nissan Pulsar bis Porsche Cayenne
  • Ranault Kadjar bis Volvo XC90

Gebrauchte . . .

Suche in türkisch | polnisch | english

Service

  • Impressum
  • DatzenschutzerklĂ€rung
  • Log in