MENU
  • Home
  • Edel
  • Schnell
  • Komfortabel
  • Elektro
  • Drucken
  • E-Mail

Reportage: Sachsen Classic 2015

Seite 1 von 3

Die deutsche Mille Miglia

Die "Steile Wand" ist eine Herausforderung für Mensch und Maschine (Foto: press-inform / BMW)

Bei der Sachsen Classic vereinen sich seltene historische Autos, Traum-Strecken und begeisterte Fans zu einer Oldtimer-Rallye, die jedem Automobilisten ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Richtig heiß ging es dieses Jahr auch noch her.

Die Szenerie an der "Steilen Wand" im sächsischen Meerane hat südländische Dimensionen. Die heiße Luft flirrt förmlich. Gut 500 Zuschauer säumen die legendäre gut 250 Meter lange Kopfsteinpflaster-Straße und feuern jeden Teilnehmer, jedes Vehikel der Sachsen Classic 2015 an: Wimmerndes Tröten-Gejaule fängt sich in den Häuserwänden entlang der Strecke, Kinder schwenken Fahnen und Traditionalisten pfeifen lautstark auf zwei Fingern. Der Grund für dieses Spektakel ist schon im Namen dieses Streckenabschnitts beschrieben: Mit einer Steigung von rund zwölf Prozent quälen sich die Fahrzeuge den Hügel hoch. Kein Wunder, dass diese Straße bei so manchem Fahrradrennen als Scharfrichter gebraucht wird, um die Spreu vom Weizen zu trennen.

Groß und Klein belagern die Autos

Auch wenn die Strapazen für die vierrädrigen maschinengetriebenen Vehikel geringer sind, schnauft ein 33-PS-starker "Hudson 33 mile a minute raceabout", der 103 Jahre auf dem Buckel hat, ganz schön, wenn es in Meerane zur Sache geht. Da ist der Applaus der Zuschauer, die dicht gedrängt die Straße säumen, mehr als gerechtfertigt. Die spektakuläre Kraxeltour ist ein Höhepunkt beim Stelldichein der Nobel-Karossen. Die 628 Kilometer lange Strecke führt durch das Erzgebirge, die böhmische Schweiz in Tschechien, durch Sachsen Anhalt, Thüringen und sogar über den Sachsenring.

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Details
Geschrieben von wolfgang-gomoll
Veröffentlicht: 16. August 2015

Weitere Themen

  • Praktisch
  • Klein
  • Ratgeber
  • Technik
  • Faszination
  • Reportage

Neue Artikel

  • Faszination: Audi RS Q e-tron
  • Fahrbericht: BMW M135i xDrive
  • Fahrbericht: Ford E-Transit
  • Fahrbericht: Mazda CX-60 Plug-in Hybrid
  • Fahrbericht: Brabus 900 E-Klasse
  • Fahrbericht: Range Rover P 530
  • Technik: Mercedes-Benz EQT
  • Neuvorstellung: Honda Civic e-Hybrid 2022
  • Technik: So fährt der Mini Cooper SE (J1) 2023
  • Technik: Wintererprobung Mercedes GLC
  • Faszination: Maserati Fuoriserie
  • Ratgeber: Ladesäulen als Wettbewerbsvorteil

Service

  • Impressum
  • Datzenschutzerklärung
  • Log in